
MCNA vor Ort // Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG // "Vom Visionär zum Global Player"
Inhalte / Teaser
We make the hidden visible. Das Unsichtbare sichtbar machen.
1937 entdeckte Prof. Friedrich Förster bei der Untersuchung magnetischer Eigenschaften von Metallen den Einfluss des Erdmagnetfeldes auf die Prüfspule der Testanordnung. Er begann mit der Entwicklung höchst empfindlicher Messgeräte für magnetische Felder. Dies bildete den Grundstein für die Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG, die 1948 gegründet wurde.
2023 feierte FOERSTER sein 75-jähriges Jubiläum. Aus einer Vision ist in den vergangenen Jahren eine Marke mit Weltruf entstanden, die den Markt der zerstörungsfreien Prüfung wie kein anderes Unternehmen prägt. Als „Hidden Champion“ ist es die Aufgabe von FOERSTER, das Unsichtbare sichtbar zu machen. FOERSTERs Lösungen entdecken Fehler, die mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen sind. Heutzutage umfasst das Portfolio die Entwicklung, Produktion, den Vertrieb und Service von Produkten zur zerstörungsfreien Prüfung metallischer Werkstoffe, zur Ermittlung von Materialeigenschaften von Bauteilen sowie zur Detektion von Metallen.
In seinem Vortrag zeigt Ihnen Felix Förster, der in dritter Generation das Unternehmen aus Reutlingen führt, wie sich FOERSTER weltweit als Technologieführer etabliert hat und Maßstäbe setzt. Einerseits über eine stringente Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Kunden, die auf einer stetigen Weiterentwicklung und Erweiterung des innovativen Produktportfolios basiert – verbunden mit einem exzellenten Service. Anderseits über eine frühzeitige Globalisierung, die FOERSTER heutzutage zu einer international agierenden Unternehmensgruppe mit zehn Tochtergesellschaften und über 60 Partnern macht.
We make the hidden visible. Jetzt und in Zukunft.
Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist auf 35 Personen begrenzt.
Moderator*in
Christoph Koppensteiner (Vorstand MCNA | Partnerschaften und Kooperationen | TIGERS Tübingen)
Referent*innen
Felix Förster (Geschäftsführender Gesellschafter | Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG)