
MCNA on Tour // EKPO Fuel Cell Technologies GmbH // "Die Brennstoffzelle als Transformationstreiber"
Inhalte / Teaser
Die Zukunft der Mobilität
... bereits heute in Serie.
EKPO macht die Brennstoffzelle wettbewerbsfähig – in Bezug auf Leistung, Kosten und Zuverlässigkeit.
Ziel des Joint Ventures ist es, leistungsstarke Brennstoffzellenstacks zu entwickeln und in Serie zu produzieren, um die CO2-neutrale Mobilität weiter voranzutreiben - ob auf der Straße, der Schiene, dem Wasser oder im Gelände.
EKPO Fuel Cell Technologies (EKPO) mit Sitz in Dettingen/Erms (Deutschland) ist ein führendes Joint Venture in der Entwicklung und Großserienfertigung von Brennstoffzellenstacks für die CO2-neutrale Mobilität. Das Unternehmen ist Komplettanbieter für Brennstoffzellenstacks und -komponenten, die in Pkw, leichten Nutzfahrzeugen, Lkw, Bussen sowie in Bahn- und Schiffs¬anwendungen zum Einsatz kommen. Dabei baut das Unternehmen auf die Industrialisierungskompetenz zweier etablierter internationaler Automobilzulieferer - ElringKlinger und Plastic Omnium.
Moderator*in
Christoph Koppensteiner (Vorstand MCNA | Partnerschaften und Kooperationen | TIGERS Tübingen)
Referent*innen
Dr. Gernot Stellberger (Geschäftsführer | EKPO Fuel Cell Technologies GmbH)